Die Baumaßnahme an der Michael-Thonet-Grundschule in Boppard am Rhein umfasst den Neubau einer 1-Feld Sporthalle. „Gar nicht so einfach an der Stelle der alten Sporthalle eine Neue zu errichten. Um ein massives Gebäude auf einem labilen Untergrund in Hanglage ausreichend Stabilität zu verleihen, waren viele Betonpfähle notwendig“, so Architekt Stefan Rieß an der Eröffnungsfeier.
Der Eingang ist am Übergang von Haupt- und Nebengebäude platziert, sodass man zu den vom Schulsport abweichenden Veranstaltungen in der Halle einen schnellen und direkten Zutritt hat. Von hier aus gelangt man außerdem über einen Flur, der in einem warmen Gelbton gestaltet ist, zu den Umkleide- und Sanitärräumen. Zentrale WC-Räume für Damen und Herren, sowie ein Behinderten-WC stehen ebenfalls, vom Flur aus erreichbar, zur Verfügung. Durch ihren ebenerdigen Zugang kommt die Halle auch ohne Aufzug aus. Barrierefreie Parkfläche stehen am Halleneingang zur Verfügung.
Die Halle selbst sticht mit ihrem schicken roten Sportboden direkt ins Auge. Ob Fußball, Handball, Volleyball, Basketball oder Badminton - neben der Möglichkeit verschiedenste Ballsportarten ausüben zu können, wurden auch Ring- und Seilanlagen für Turneinlagen installiert. Für Kletterbegeisterte gibt es außerdem eine Kletterwand. Eine großzügige Fensterfront zur Straße hin, versorgt die Halle dabei mit viel Tageslicht.
Keyfacts:
integrierte Tiefgarage
Wärmeversorgung: Gasabsorptionswärmepumpe, Flächenheizanlage
Belüftung: außenaufgestelltes Lüftungszentralgerät
Bodenfläche gesamt (inkl. Umkleiden, Technikebene etc.):
ca. 1375 m² (Tiefgarage: ca. 435 m², Sportfläche: ca. 422 m²)
Das Projekt ist im BKI unter der Nummer 5100-0141 zu finden.